Im Loschwitzer Hafen herrscht gerade Packstimmung: Fast alle Jugend-Segelboote werden für das Segeldaddeldu vorbereitet. Viele Neueinsteiger sind mit dabei – und gemeinsam wird darauf geachtet, dass nichts fehlt. Die Trainer geben Unterstützung, doch am Ende zählt auch, dass jeder selbst Verantwortung für Boot und Material übernimmt. Das ist zwar eine Herausforderung, aber vor allem eine tolle Chance, zusammenzuwachsen, Neues zu lernen und als Team stärker zu werden – ganz im Sinne der Ausbildung bei den Loschwitzer Trainern.

Was heißt eigentlich Segeldaddeldu?
„Daddeldu“ sagt man an Bord, wenn Feierabend ist – so wie: „Jetzt ist alles erledigt!“ Ursprünglich kommt das sogar aus dem Englischen: „that all do“ – also „alles ist getan“.

Für die Junioren der IG Juniorensegeln bedeutet Segeldaddeldu: Wir lassen die Saison gemeinsam entspannt ausklingen, haben Spaß miteinander und schauen schon ein bisschen voraus auf das, was in der nächsten Segelsaison auf uns wartet.