Kaum waren die Sommerferien vorbei, hieß es für uns wieder: Segel setzen und Riemen ins Wasser! Je nach Wind und Wetter haben wir entweder im Hafenbecken beim Dinghirudern trainiert oder gleich die Elbe unter Segeln erobert. Besonders schön: Unsere Jugendgruppe wächst stetig, und wir freuen uns über die vielen neuen Gesichter. Damit noch mehr Nachwuchsskipper gleichzeitig aufs Wasser können, haben wir sogar einen zweiten Filius klargemacht – jetzt sind wir noch flexibler im Training. 🚤⛵
Das nächste Highlight steht schon an: Am 27. und 28. September geht es für uns nach Bautzen zum „Segeldaddeldu“!
Und was heißt eigentlich Daddeldu? An Bord ist das ein geflügeltes Wort für „Feierabend“ oder „Wachablösung“. Für die Kinder und Jugendlichen der IG Juniorensegeln Oberelbe bedeutet es aber vor allem eins:
Der Saisonabschluss naht.
Gleichzeitig ist das Segeldaddeldu auch schon eine Vorbereitung für die Saison 2026, die traditionell im April mit dem Ostertrainingslager startet. Wer dabei sein möchte, sollte bis dahin schon eine gute Portion Segelwissen mitbringen.
Keine Sorgen – Winterschlaf gibt’s bei uns nicht!
Noch bis Ende Oktober gehen wir regelmäßig aufs Wasser. Ab November beginnt der Junioren-Ausgleichssport sowie die Theorieausbildung, damit wir fit und bestens vorbereitet in die neue Saison starten.
Als kleine winterliche Highlights warten außerdem unser Weihnachtsbasteln und die traditionelle Winterwanderung. Und für alle Neugierigen wird eine offene seemännische Ausbildung angeboten – die Termine dazu folgen in Kürze.